Wir laden Sie ein zu einem ausgedehnten Rundgang durch Einbecks historische Altstadt – mit sachkundiger Erläuterung der Stadtgeschichte und der prachtvollen Fachwerkarchitektur. Vom 01. April bis 31. Oktober erwarten Sie von Dienstag bis Sonntag Einbecks GästeführerInnen um 14.30 Uhr vor der Tourist-Information. Samstag, Sonntag und an Feiertagen findet diese Tour auch um 11.00 Uhr statt.
- 01. April bis zum 31. Oktober
- Dauer: ca. 1,5 Stunde
- Treffpunkt: Eickesches Haus/Tourist Information
- Preis pro Person: 6,50 € (Kinder bis 12 Jahre in Begleitung der Eltern frei)
- Die Tickets erhalten Sie in der Tourist Information.
- Sprache: Deutsch
Der PS.SPEICHER präsentiert auf rund 25.000 m² eine einzigartige Erlebnisausstellung.
Familien, Oldtimerfreunde, Motorrad-Clubs sowie Technikinteressierte können im und um den denkmalgeschützten und aufwändig sanierten Kornspeicher erleben, erfahren und erkunden, wie Tüftler und Erfinder mit neuen technischen Errungenschaften die individuelle Fortbewegung auf Rädern immer weiter entwickelt haben.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preise
- Einzelkarte 14,00 € p.P.
- Einzelkarte ermäßigt 8,50 € p.P.
- Gruppenkarten 12,00 € p.P.(Gruppen ab 15 P.)
Führungen
- Gruppenpreis 50,00 € zzgl. Eintritt (bis 20 Personen)
Öffnungszeiten
- Winter (01.11.2018 - 31.03.2019)
Dienstag bis Freitag 11.00 bis 17.00 Uhr
Samstag und Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr
Montag geschlossen
- Sommer (01.04.-31.10.2019)
Dienstag bis Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr
Montag geschlossen
Erleben Sie eine Stadterkundung der besonderen Art, die ein völlig neues Fahrgefühl vermittlt und den Wissensdurst stillt. Nach einer kurzen Einweisung in die Segays startet unsere Stadtführung mit einem ausgebildeten Gästeführer vorweg und einem erfahrenen Tourguide als "Besenwagen" hintendran.
- Dauer: ca. 2,5 Stunden (incl. Einweisung)
- Treffpunkt: Parkplatz BBS Einbeck
- Voraussetzung: 15 Jahre u. Mofa-Führerschein
- um Voranmeldung wird gebeten: www.stadtmeister-touren.de
- Termine für Gruppen: nach Vereinbarung
- Preis p. P.: 55,00 €
Öffentliche Termine Mai bis September 2018
13.05.2018 - 10:00 Uhr
10.06.2018 - 16:00 Uhr
24.06.2018 - 16:00 Uhr
15.07.2018 - 10.00 Uhr
12.08.2018 - 10:00 Uhr
23.09.2018 - 16:00 Uhr
Auf Wunsch werden Sie vom »Historischen
Braumeister« oder dem »Kiepenweib« im
Alten Rathaus empfangen und begrüsst.
Lassen Sie sich auf eine kurze Zeitreise
in die Vergangenheit entführen.
- Treffpunkt: Altes Rathaus
- Empfang (ca.15 Min.): 30,– €
- Sprache: Deutsch
- Ganzjährig buchbar über Tourist-Information
Dieser Rundgang führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten unserer malerischen Altstadt, die sich ihre historische Erscheinung bis heute bewahrt hat. Natürlich erfahren Sie auch einiges über Einbecks Gegenwart. Einbecks GästeführerInnen stehen Ihnen ganzjährig jeden Tag (auch feiertags) für diese Route zur Verfügung. Den Zeitpunkt bestimmen Sie.
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Treffpunkt: Nach Absprache
- Gruppenpreis (je 25 Pers.) 65,00 €
- Zuschlag Fremdsprache : 10,00 €
- Zuschlag für Kostümführung: 10,00 €
- Buchung ganzjährig über Tourist-Information Einbeck
Erleben Sie in Einbeck eine abendliche Führung der besonderen Art. Ausgerüstet mit Taschenlampen geht es auf Entdeckungstour durch die nächtliche Altstadt. Erleben Sie Fachwerkhäuser, Wallanlagen und Kirchen einmal in einem ganz neuen Licht. Das Programm macht durstig – und so erzählen Ihnen unser Stadtführer/innen zum Abschluss bei einem frisch gezapften Bier noch einige interessante und heitere Geschichten rund um das Einbecker Bier.
- Abendliche Führung mit Überraschungen, u.a. Besichtigung der Wallanlagen, des Diekturms und Besteigung des Marktkirchturms
- Dauer: ca. 90 Minuten
- Sprache: Deutsch,
- Preis pro Person ab 18 Jahre: 10,00 € (inkl. Getränk)
- Kinder/Jugendliche bis 17 Jahre: 9,00 € (inkl. alkoholfreies Getränk)
- Mindesteilnehmerzahl: Erwachsene 10 Personen, Kinder 15 Personen
- eigene Taschenlampe erwünscht
- ganzjährig buchbar über die Tourist-Information
Nach einer ausgedehnten Stadtführung – die Ihnen schon allerlei über das Bierbrauen in Einbeck vermittelt – sitzen Sie in einer unserer Gaststätten und lauschen in gemütlicher Atmosphäre einem Vortrag über Bierhistorie und Biertradition nicht nur des berühmten Einbecker Bieres. Damit der Vortrag nicht zu »trocken« wird, erhalten Sie eine Kostprobe von drei Einbecker Biersorten. Anschließend können Sie das "Einbecker Bierdiplom" erlangen. Als Erinnerung gibt es für alle Teinehmenden einen original Einbecker Bierkrug und eine Urkunde.
- Dauer: 2,5 Stunden
- Verkostung von drei Einbecker Bieren (3 Glas à 0,2 l),
- 1 1/2 Stunden Stadtführung
- Bier-Seminarprogramm (Dauer ca. 1 Stunde)
- Verleihung des »Einbecker Bierdiploms«
- Preis ab 10 Personen: 19,00 € pro Person
- kleinere/größere Gruppen: Preis auf Anfrage
- Sprache: Deutsch
- Zuschlag für Fremdsprache: 10,00 €
- Buchung ganzjährig über Tourist-Information Einbeck
Ein Programm, das sich gut für größere Gruppen eignet. Im Alten Rathaus empfängt Sie eine »Historische Person«. Anschließend werden Sie 1,5 Stunden durch die sehenswerte Altstadt geführt. Erleben Sie die ganze Pracht mittel-alterlicher Stadtbaukunst. Nun geht es auf den
Höhepunkt des Besuches zu: Es erwartet Sie ein herzhaftes Buffet und und natürlich eine Probe der Einbecker Bierspezialitäten.
Halbtagesprogramm:
- Empfang durch eine »historische Figur«
- 1,5 Std. Altstadtführung "Durch die Jahrhunderte"
- Einbecker Bierologie: Vortrag Bierhistorie und Verkostung von Einbecker Bier
- Rustikale mahlzeit in einem gemütlichen Gasthaus
- Sprache: Deutsch
- Preis pro Person: 29,00,– €
- Mindestteilnehmer: 15
- Buchung ganzjährig über Tourist-Informatio
Zu einigen Gläsern mit verschiedenen Einbecker Biersorten bieten wir Ihnen durch einen interessanten Vortrag noch Hintergrundinformationen über die Biergeschichte. Das Programm eignet sich besonders nach einer Stadtführung, die ja bekanntlich durstig macht, sowie für Gruppen, die weniger Zeit mitbringen und trotzdem ein Biererlebnis wünschen.
- Dauer: ca. 45 Minuten
- Verkostung von fünf Einbecker Bieren (0,1 l)
- Vortrag über Bierhistorie
- Preis pro Person (ab 10 Teilnehmern): 10,00 €
- Preis pro Person ab 25 Personen: 7,00 €
- Sprache: Deutsch
- Buchung ganzjährig über Tourist-Information
Machen Sie sich bei einem geführten Rundgang durch das Einbecker Brauhaus ein Bild davon, wie das Einbecker Bier gebraut wird. Natürlich nicht ohne eine Kostprobe zu genießen! Aber auch die sehenswerte Altstadt soll nicht zu kurz kommen: Sie werden vor der Brauereibesichtigung zu den wichtigsten Punkten geführt, an denen noch heute die jahrhundertelange Brautradition zu spüren und zu erfahren ist. Auf Wunsch werden Sie von einer "historischen Person" im Alten Rathaus empfangen.
- Dauer:max. 4 Stunden
- Mo.-Do. um 14.00 Uhr, nur für Gruppen
- Stadtführung durch die Altstadt (Dauer ca. 1 Std.)
- Brauereibesichtigung (einige Treppen, ca. 230 Stufen) mit anschließender Verkostung im Ur-Bock-Keller
- Mindestalter: ab 12 Jahren
- Gruppengröße ab 20 bis 70 Personen
- Termine: Montags bis donnerstags (Brauerei nur am Nachmittag zu besichtigen)
- Sprache: Deutsch
- Preis pro Person: 15,- €
- inkl. Braumeister oder Braumagd-Empfang pro Person: 16,– €
Diese Führung ist für Gruppen geeignet, die mit einem Reisebus anreisen. Nach einer etwa 30-minütigen Stadtrundfahrt entlang der alten Wallanlagen geht es zu Fuß weiter rund um den historischen Marktplatz.
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Mit dem eigenen Reisebus
- 30-minütigen Stadtrundfahrt entlang der Wallanlagen
- anschließend zu Fuß rund um den historischen Marktplatz
- Treffpunkt: nach Absprache
- Gruppenpreis (je 25 Personen): 65,– €
- Sprache: Deutsch
- Buchung ganzjährig über die Tourist-Information
- Stadtgeschichte sprichwörtlich
- Halbtagesprogramme für Gruppen: "Fachwerkkunst und Kaffeeklatsch" oder "Fachwerkkunst und Braugenuss"
- Alltagsleben von Frauen im Spätmittelalter
- verschiedene Kinderführungen
- Einbecker Blaudruck
- Einbecker Kirchen
- Auf den Spuren Martin Luthers
- August Stukenbrok: Vom Fahrradhändler zum ersten Versandhandel Deutschlands
- Führung StadtMuseum inkl. RadHaus: Von Erfindern, Sportskanonen und Weltumradlern
- Besichtigung der Einbecker Senfmühle
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Tourist-Information in Einbeck
Eickesches Haus
Marktstraße 13
37574 Einbeck
Telefon: 05561 - 916 555
telefax: 05561 - 916 500 940
E-Mail: touristinfo@einbeck.de
Internet: www.einbeck.de/tourismus