Gesamtübersicht aller Regionalstrecken Gesamtübersicht aller Regionalstrecken :
• Von der Elbe zum Harz • Vom Weserbergland über Nordhessen zum Vogelsber und Spessart • Vom Harz zum Thüringer Wald • Oberlausitzer Umgebindehausstraße • Vom Westerwald über Lahntal und Taunus zum Main • Vom Rhein zum Main und Odenwald • Franken - Genuss mit Wein und Bier • Vom Neckar zum Schwarzwald und Bodensee
Mit Wissenswertem rund um das Fachwerk, die Deutsche Fachwerkstraße und Informationen für die Reiseplanung.
Ausgabe August 2022
hier als PDF herunterladen
Preis: kostenlos | Exemplare bestellen
Mit dem Rad unterwegs - Alle Regionalstrecken Radrouten auf der Deutschen Fachwerkstraße
Auf 4.369 Kilometern können derzeit die acht Regionalstrecken mit ihren insgesamt 121 Städten mit dem Rad erfahren werden.
Für jede Regionalstrecke sind mehrere Etappen angelegt. So können abschnittsweise und je nach eigenem Ermessen die Fachwerkstädte mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten und die Highlights am Wegesrand der jeweiligen Strecken erkundet werden.
Ideal für die Fahrten mit dem Rad auf den Routen ist das Tourenrad. Einbezogen in das Streckennetz sind die Radfernwege der D-Netz Routen (Radnetz Deutschland), landesweite Radfernwege und gut ausgeschilderte und befahrbare regionale Radwege. Es sind nicht immer nur asphaltierte Wege, sondern auch Wege mit wassergebundener Oberfläche. Manchmal ist auch ein kurzer Abschnitt eines Waldweges im Streckennetz.
Die Streckenabschnitte führen entlang von Flüssen, durch Wiesen und Wälder und auch Steigungen sind zu überwinden. Die Strecken sind mit lokalen, regionalen oder überregionalen Wegweisern ausgewiesen.
GPS-Tracks können via QR-Code in der Broschüre gedownloaded werden.
Ausgabe März 2023
hier als PDF herunterladen
Preis: kostenlos | Exemplare bestellen
Wohnmobilurlaub (Stellplatzbroschüre) Wohnmobilstellplätze entlang der Deutschen Fachwerkstraße
Greifen Sie für Ihre individuelle Urlaubsplanung zurück auf die Broschüre der ausgewählten Wohnmobilstellplätze und starten Sie Ihre Fachwerkreise entspannt vom Wohnmobilstellplatz aus.
Diese Broschüre wird sicherlich genauso schnell wie unsere Gesamtübersicht sowie unsere Straßenkarten zu einem unverzichtbaren Begleiter auf Ihren Entdeckungsreisen.
Ausgabe Januar 2023
hier als PDF herunterladen
Preis: kostenlos | Exemplare bestellen
Straßenkarte "Von der Elbe zum Harz" Straßenkarte mit Radwegeverbindungen
Von der Elbe zum Harz - die schönsten im Norden.
Nienburg • Bad Essen • Stadthagen • Alfeld • Bockenem • Einbeck • Northeim • Duderstadt • Osterode • Wernigerode • Quedlinburg • Halberstadt • Osterwieck • Hornburg • Königslutter • Celle • Salzwedel • Löchow • Dannenberg • Hitzacker • Bleckede
Ausgabe November 2021
hier als PDF herunterladen
Preis: kostenlos | Exemplare bestellen
Broschüre "Vom Weserbergland über Nordhessen zum Vogelsberg und Spessart" Straßenkarte
Regionalstrecke Mitte - Vom Weserbergland über Nordhessen zum Vogelsberg und Spessart
Hann. Münden • Bad Sooden-Allendorf • Eschwege • Spangenberg • Melsungen • Kaufungen • Wolfhagen • Fritzlar • Homberg (Efze) • Rotenburg a. d. Fulda • Bad Hersfeld • Schwalmstadt • Homberg (Ohm) • Alsfeld • Schlitz • Lauterbach • Grünberg • Steinau a. d. Straße
Ausgabe Dezember 2022
hier als PDF herunterladen
Preis: kostenlos | Exemplare bestellen
Broschüre "Advent im Fachwerk" Broschüre "Advent im Fachwerk"
Regionalstrecke Mitte - Vom Weserbergland über Nordhessen zum Vogelsberg und Spessart
Passend zu den Vorbereitungen auf die besinnliche Adventszeit macht die goldene Regionalstrecke der Deutschen Fachwerkstraße den Zauber des Advents in ihren Mitgliedsstädten mit der neuen Broschüre erlebbar. Die Broschüre präsentiert die Weihnachtsmärkte der Mitgliedsstädte und vorweihnachtliche Veranstaltungen und Termine, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Hann. Münden • Bad Sooden-Allendorf • Eschwege • Spangenberg • Melsungen • Kaufungen • Wolfhagen • Fritzlar • Homberg (Efze) • Rotenburg a. d. Fulda • Bad Hersfeld • Schwalmstadt • Homberg (Ohm) • Alsfeld • Schlitz • Lauterbach • Grünberg • Steinau a. d. Straße
Ausgabe Oktober 2023
hier als PDF herunterladen
Preis: kostenlos | Exemplare bestellen
Straßenkarte "Vom Harz zum Thüringer Wald" Straßenkarte mit Empfehlungen für Radwanderer
Vom Harz zum Thüringer Wald
Stolberg • Bleicherode • Leinefelde-Worbis • Mühlhausen • Bad Langensalza • Wanfried • Treffurt • Schmalkalden
Ausgabe November 2020
hier als PDF herunterladen
Preis: kostenlos | Exemplare bestellen
Straßenkarte "Oberlausitzer Umgebindehausstrasse" Straßenkarte
Oberlausitzer Umgebindehausstraße
Ebersbach-Neugersdorf • Seifhennersdorf • Großschönau mit Erholungsort Waltersdorf • Mittelherwigsdorf • Oderwitz • Herrnhut • Kottmar
Ausgabe Juli 2017
hier als PDF herunterladen
Preis: kostenlos | Exemplare bestellen
Straßenkarte "Vom Westerwald über Lahntal und Taunus zum Main" Straßenkarte mit Empfehlungen für Radfahrer
Vom Westerwald über Lahntal und Taunus zum Main Dillenburg • Herborn • Wetzlar • Braunfels • Hessenpark Neu-Anspach • Limburg an der Lahn • Bad Camberg • Idstein • Höchst
Ausgabe Mai 2017
Preis: kostenlos | Exemplare bestellen
Straßenkarte "Vom Rhein zum Main und Odenwald" Straßenkarte
Vom Rhein zum Main und Odenwald
Trebur • Dreieich • Hanau-Steinheim • Seligenstadt • Babenhausen • Dieburg • Groß-Umstadt • Reinheim • Walldürn • Miltenberg • Wertheim
Ausgabe Dezember 2020
Broschüre aktuell leider vergriffen!
hier als PDF herunterladen
Preis: kostenlos | Exemplare bestellen
Straßenkarte "Franken - Genuss mit Wein und Bier" Straßenkarte mit Radrouten
Franken - Genuss mit Wein und Bier
Ochsenfurt • Marktbreit • Bad Windhsiem • Markt Cadolzburg • Herzogenaurach • Baunach • Ebern • Untermerzbach • Markt Marktzeuln • Seßlach • Heldburg • Markt Stadtlauringen • Hofheim i. Ufr. • Königsberg i. Bay. • Haßfurt • Zeil a. Main
Ausgabe Juni 2023
hier als PDF herunterladen
Preis: kostenlos | Exemplare bestellen
Straßenkarte "Vom Neckar zum Schwarzwald und Bodensee" Straßenkarte
Vom Neckar zum Schwarzwald und Bodensee
Eberbach • Mosbach • Eppingen • Bönnigheim • Besigheim • Bietigheim-Bissingen • Vaihingen a. d. Enz • Markgröningen • Marbach a. Neckar • Backnang • Schorndorf • Waiblingen • Kirchheim u. Teck • Bad Urach • Nehren • Herrenberg • Sindelfingen • Calw • Neubulach • Altensteig • Dornstetten • Schiltach • Haslach i. Kinzigtal • Gengenbach • Sasbachwalden • Trochtelfingen • Blaubeuren • Riedlingen a. d. Donau • Bieberach a. d. Riss • Pfullendorf • Meersburg
Ausgabe November 2022
hier als PDF herunterladen
Preis: kostenlos | Exemplare bestellen
Radkarte "Vom Neckar zum Schwarzwald und Bodensee" Radkarte
Vom Neckar zum Schwarzwald und Bodensee
Eberbach • Mosbach • Eppingen • Bönnigheim • Besigheim • Bietigheim-Bissingen • Vaihingen a. d. Enz • Markgröningen • Marbach a. Neckar • Backnang • Schorndorf • Waiblingen • Kirchheim u. Teck • Bad Urach • Nehren • Herrenberg • Sindelfingen • Calw • Neubulach • Altensteig • Dornstetten • Schiltach • Haslach i. Kinzigtal • Gengenbach • Sasbachwalden • Trochtelfingen • Blaubeuren • Riedlingen a. d. Donau • Bieberach a. d. Riss • Pfullendorf • Meersburg
Ausgabe Dezember 2019
hier als PDF herunterladen
Preis: kostenlos | Exemplare bestellen
Etappen-Begleiter fürs Rad / E-Bike-Ladestationen (Vom Neckar zum Schwarzwald und Bodensee) Etappen-Begleiter fürs Rad
Streckentipps und Reiseerlebnisse von Radfahrern für Radfahrer • Radlerfreundliche Unterkünfte • E-Bike-Ladestationen
Vom Neckar zum Schwarzwakld und Bodensee
Eberbach • Mosbach • Eppingen • Bönnigheim • Besigheim • Bietigheim-Bissingen • Vaihingen a. d. Enz • Markgröningen • Marbach a. Neckar • Backnang • Schorndorf • Waiblingen • Kirchheim u. Teck • Bad Urach • Nehren • Herrenberg • Sindelfingen • Calw • Neubulach • Altensteig • Dornstetten • Schiltach • Haslach i. Kinzigtal • Gengenbach • Sasbachwalden • Trochtelfingen • Blaubeuren • Riedlingen a. d. Donau • Bieberach a. d. Riss • Pfullendorf • Meersburg
Ausgabe Februar 2020
hier als PDF herunterladen
Preis: kostenlos | Exemplare bestellen
2. Geben Sie Ihre Daten an
Anrede: Familie Frau Herr Vorname: Nachname: Strasse: PLZ / Ort : Land: * E-Mail: 3. Bestätigen Sie die Hinweise und AGB's Die Bestellung erfolgt auf Basis unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.Die AGB's stehen Ihnen hier zur Verfügung.
Versandkosten: Versandkosten werden nicht berechnet, wir würden uns aber freuen, wenn Sie uns einen freiwilligen Versandkostenbeitrag überweisen. Der Bestellung liegt ein entsprechender Überweisungsträger bei. Vielen Dank!
Bearbeitungsgebühr: Bei der Bestellung von kostenpflichtigen Broschüren erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 3,00 Euro.
* Ich bin mit den AGB's einverstanden Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.