ABGESAGT - Gästeführerseminare 2020
Programm 2020.
Programm 2020.Augrund der dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie und der neuerlich verschärften Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie können die Seminare
Block V - Wie vertrete ich als Gästeführer meine Fachwerkstadt (Mittwoch, 18.11.2020)
Block VI - Fachwerk im Spiegel der Baustile und Kunstgeschichte (Donnerstag, 19.11.2020)
nicht durchgeführt werden. Die Bekanntgabe neuer Termine efolgt im nächsten Jahr.
Die Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte und die Deutsche Fachwerkstraße sind daran interessiert, über den Weg der Fachwerk-Gästeführerseminare den Stadtführern und allen Fachwerkinteressierten das Thema Fachwerk näher zu bringen. Dabei legen die einzelnen Referenten während der sechs Seminartage höchsten Wert auf eine qualitätsvolle Vermittlung der Inhalte. Mehr als 100 Gästeführer unserer Mitgliedsstädte wurden bereits mit dem Fachwerk-Gästeführer-Diplom ausgezeichnet. Sie sind über die Darstellung des Fachwerks hinaus Mittler zum Thema Pflege und Denkmalschutz unserer historischen (Fachwerk-) Bausubstanz, und dienen sowohl den Gästen als auch den Eigentümern von Fachwerkgebäuden mit Informationen zur historischen Substanz, mehr aber noch der Motivation, einen Beitrag zum Erhalt unserer Fachwerksubstanz zu leisten.
In dem Blocksystem zur Erlangung des Fachwerkgästeführer-Diploms werden in Fulda-Johannesberg für die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte und der Deutschen Fachwerkstraße regelmäßig alle sechs Themenblöcke angeboten. Auch Gästeführerinnen und Gästeführer aus Städten und Gemeinden, die nicht der Arbeitsgemeinschaft angehören sind herzlich willkommen.
Block I - Denkmalschutz und Denkmalpflege
Block II - Fachwerkentwicklung
Block III - Holz und Verzimmerung
Block IV - Fachwerk, Schmuck und Symbolik
Block V - Wie vertrete ich als Gästeführer meine Fachwerkstadt?
Block VI - Fachwerk im Spiegel der Baustile und Kunstgeschichte