Ein genussreicher Streifzug durch Deutschlands schönsten Weinort mit vielen sehenswerten Fachwerkhäusern in der historischen Altstadt. Harmonisch begleitet von einem köstlichen 3-Gänge-Menü in ausgewählten Gaststätten. Dabei erfahren die Teilnehmer bei fünf besonderen Weinen heiteres aus dem Leben der Weingourmets.
Termine: Freitag, 16.04.2021, 07.05.2021, 25.06.2021, 09.07.2021, 13.08.2021, 01.10.2021, 17 Uhr (ca. 4 Stunden)
Preis: 59,-- € pro Person
Treffpunkt: Verkaufsstelle der Felsengartenkellerei Besigheim am Kelterplatz
Anmeldung bei: Felsengartenkellerei Besigheim, Tel. 07143/81 60 17 (jeweils 4 Tage vorher)
Mit dem Wengertschütz bummeln wir durchs Besigheimer Städtle - wir lassen uns die schönsten Plätze zeigen und erfahren Heiteres aus dem Leben der Wengerter. Dazu genießen die Teilnehmer fünf leckere Weine und einen Secco. Zwischendurch gibt es zur Stärkung ein kräftiges Vesper, wie die Wengerter es lieben.
Termine: 11.06.2021 und 03.09.2021, 17 Uhr (ca. 3 Stunden)
Preis: 29 € pro Person
Treffpunkt: Verkaufsstelle der Felsengartenkellerei Besigheim am Kelterplatz
Anmeldung: Felsengartenkellerei Besigheim, Tel. 07143/ 81 60 17 (jeweils 4 Tage vorher)
Sonntag, 30. Mai 2021
Treffpunkt 14.00 UHr Marktplatz
5 € pro Person (ermäßigt 3€)
Stadt Besigheim
Marktplatz 12
74534 Besigheim
Telefon 07143-80780
>> zur Homepage
3B Weinige Schifffahrt auf dem Neckar ab Kirchheim am Neckar mit Weinverkostung aus dem Sortiment 16 verschiedener Weine
Preis 35 € /Person , Kinder (12-15 Jahre) 17,50 €
Kinder (12-15 Jahre)
Anmeldung unter 07142-74287
11 Uhr, 14 Uhr und 17 Uhr
Eric Reiter
Marktplatz 11
74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon 07142/74287
>> zur Homepage
Am 17.4.2021, 12.6.2021 und 09.10.2021 jeweils um 15 Uhr ab Marktplatz
- Holz als Baustoff
- Wichtige Bauholzarten
- Entstehung des Fachwerkbaus
- Wichtigste Begriffe an einer Fachwerkwand
- Historische Farbigkeit im Fachwerkbau
- Verstrebungsformen, Strebefiguren und Brüstungsdekor
- Besigheimer Besonderheiten
Anette Walz
Marktplatz 12
74354 Besigheim
Telefon 07143-8078264
a.walz@besigheim.de
>> zur Homepage
Gästeführerin Kathrin Sudmann nimmt Sie mit in die Umgebung Besigheims. Dank dem E-Bike sind weitere Strecken oder Höhenunterschiede kein Problem für Sie.
Bitte achten Sie auf einen voll geladenen Akku und einen Helm.
Samstag, 10.04.2021 ( Einsteiger)
Sonntag, 10.04.2021 ( Fortgeschrittene)
Samstag, 9.10.2021 ( Einsteiger)
Sonntag, 10.10.2021 ( Fortgeschrittene)
Los geht es jeweils um 15 Uhr ab Kelterplatz, die Gebühr beträgt 8 € p.P.
Tickets können vorab über www.besigheim.de erworben werden
Stadt Besigheim
Marktplatz 12
74354 Besigheim
Telefon 07143-80780
>> zur Homepage