Abwechslungsreiche Landschaften, von der Elbe bis zum Bodensee und bezaubernde Fachwerkstädte – Städte mit besonderem Flair und Fachwerkgeschichte aus vielen Jahrhunderten – Romantik trifft Lebensfreude!
Motorradtouren auf der Deutschen Fachwerkstraße versprechen erlebnisreiche und genussvolle Strecken. Interessante Sehenswürdigkeiten entlang der Routen, Bikertreffs und Geheimtipps für Motorradreisende fehlen dabei ebenfalls nicht.
Mit unserem Kooperationspartner dem Magazin und Portal MOTORRADSTRASSEN haben wir die schönsten Touren ausgesucht. Touren von unterschiedlicher Länge und Dauer. Ob die kleine Rundtour oder das große Reiseerlebnis über mehrere Tage – unsere acht Regionalstrecken bieten für jeden Geschmack das Richtige.
Und darüber hinaus:
Zu jeder unserer Fachwerkstädte gibt es mindestens eine Start-/Ziel-Tour, damit sich auch ein längerer Aufenthalt mit Übernachtung lohnt. Dazu einfach www.kurviger.de eingeben, Import wählen, Tourcode anklicken, Dein Tourcode eingeben, laden und auf das Navigationsgerät übertragen.
Also dann:
Linke Hand zum Gruß
und herzlich willkommen auf der Deutschen Fachwerkstraße
Sie laden mit ihrem einmaligen Ambiente zum Pausenstopp ein und sind auf Grund ihrer Ausgangslage oftmals sehr gut zum Motorradurlaub geeignet – die Orte und Städte der Deutschen Fachwerkstraße.
In Zusammenarbeit mit der äußerst beliebten Ferienroute stellen wir die Stationen der jeweiligen Regionalstrecken vor, vernetzen diese mit attraktiven Motorradrouten und machen mit Kurviger-TOURCODES Lust auf längere Reisen und Aufenthalte.
Wir starten unsere 3-teilige Serie im Norden und Osten der Republik. Dabei geht es von „Von der Elbe zum Harz“ und weiter zur „Oberlausitzer Umgebindehausstraße“.
Vollständiger Artikel als PDF (29MB)
Mit dem Motorrad entlang der Fränkischen Fachwerkstraße